Schriftzug Ulrich Oberst Fotodesiger
  • Start
  • Stills
  • Architektur
  • Industrie
  • Luftbild
  • Landschaft
  • Event
  • Kunst
  • Workshops
  • Shop
  • Warenkorb
✕
  • Start
  • Workshops
  • Über mich
  • Kontakt
Schriftzug Ulrich Oberst Fotodesiger
✕
  • Start
  • Stills
  • Architektur
  • Industrie
  • Luftbild
  • Landschaft
  • Event
  • Kunst
  • Workshops
  • Shop
  • Warenkorb
Colmar - Bootsanleger an der Lauch
Fotoreise nach Colmar – auf ins zauberhafte Elsass – gerne mit Partner/in
9. Juli 2024
Show all
Goslar Kaiserpfalz
Goslar Neuwerkkirche
Goslar Marktkirche Fenster
Goslar Marktkirche Christusstatue
Goslar Marktkirche Leuchter und Kreuz
Goslar Haustüre mit US Car
Goslar Fachwerkhäuser mit Turm der Marktkirche
Goslar Kaiserpfalz Henry Moore Warrior mit Fotografen
Goslar Kaiserpfalz Henry Moore Warrior
Goslar Museumsbergwerk Rammelsberg
Goslar Museumsbergwerk Rammelsberg Wasserrad
Goslar Altstadt Fachwerkhaus
Goslar Altstadt Fachwerkhaus mit Fotografen
Goslar Altstadt Kunstmeile an der Abzucht
Goslar Altstadt Marktplatz
Goslar Altstadt Rainer Kriester Nagelkopf
Nationalpark Harz Oderteich
Nationalpark Harz Oderteich
Nationalpark Harz Torfhausmoor
Nationalpark Harz Torfhausmoor
Nationalpark Harz Torfhausmoor
Nationalpark Harz Torfhausmoor Wurzelwerk
Nationalpark Harz Torfhausmoor Wurzelwerk
Nationalpark Harz Bachlauf im Torfhausmoor
Goslar Altstadt Marktplatz
Goslar Museumsbergwerk Rammelsberg Kupfervitriol
Nationalpark Harz Bachlauf im Torfhausmoor mit Fotografen
Nationalpark Harz Wurzelplatte im Torfhausmoor
Nationalpark Harz Waldpädagoge erklärt im Torfhausmoor
Goslar Kaiserpfalz

Fotoreise Goslar: Frühlingszauber zwischen mittelalterlicher Kaiserpfalz, Hochharz und Fachwerk – auf ins UNESCO Welterbe!

598,00 €

inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Die mittelalterliche Altstadt lädt zum Bummeln und Verweilen und ganz sicher zum Fotografieren ein. 

Ihr gemeinsames Erlebnis:

• Stadtführung durch Goslars malerische Altstadt und versteckte Gärten

• Naturerkundung im Harz mit kundigem Waldpädagogen

• Spannende Einblicke im historischen Bergwerk Rammelsberg

• Entspanntes Wohnen im charmanten Altstadthotel an der Gose

7 vorrätig

Artikelnummer: Goslar 2025 Kategorie: Fotoreise Schlagwörter: Altstadt Fachwerkhäuser Fotoreise Goslar Harz Mittelalter UNESCO Weltkulturerbe
Share
0
Beschreibung

Erleben Sie den Frühling mit Ihrer Kamera in der UNESCO-Welterbestadt Goslar und im erwachenden Harz.
In einer exklusiven Kleingruppe von maximal 7 Teilnehmern entdecken Sie blühende Stadtgärten, frisches Buchengrün und historische Schätze durch Ihre Kameralinse. Diese intime Gruppengröße garantiert individuelle fotografische Betreuung und genügend Zeit für persönliche Fragen.
Wir lernen die Altstadt mit einem ausgebildeten Stadtführer kennen und streifen danach individuell oder in kleinen Gruppen durch die Stadt und zur Kaiserpfalz. Im Museumsbergwerk Rammelsberg, vor den Toren der Stadt, erkunden wir mit einer Führung die Welt unter Tage und bekommen einen Einblick in 1100 Jahre Bergbautradition.
Bei unserer Exkursion in den Nationalpark Harz, mit einem Biologen und Waldpädagogen, erfahren wir wissenswertes zum Naturpark Harz und genießen die pure Natur.
Während die Fotografen ihre Motive finden, genießen die Begleitpersonen entspannt den Charme der faszinierenden Orte.

Ihr gemeinsames Erlebnis:
• Stadtführung durch Goslars malerische Altstadt und versteckte Gärten
• Naturerkundung im Harz mit kundigem Waldpädagogen
• Spannende Einblicke im historischen Bergwerk Rammelsberg
• Entspanntes Wohnen im charmanten Altstadthotel an der Gose

• Begleitpersonen sind herzlich willkommen und teilen alle Programmpunkte!

Unser charmantes Altstadthotel Gosequell liegt, gut erreichbar und dennoch ruhig im Altstadtgebiet „Nachtjacken Viertel“ an der Gose.

Bitte buchen Sie das Hotel unter www.hotel-gosequell.de und beziehen sich auf unseren Fotoworkshop.

Anreise individuell oder in Fahrgemeinschaften.

Bewertungen 0

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Fotoreise Goslar: Frühlingszauber zwischen mittelalterlicher Kaiserpfalz, Hochharz und Fachwerk – auf ins UNESCO Welterbe!“ Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Produkte

  • In Deutschlands größtem Canyon – Unterwegs mit dem Wutachranger – gerne mit Partner/in

    598,00 €

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

Schriftzug Ulrich Oberst Fotodesiger

Ulrich Oberst Fotodesigner AGD

Lindenberger Str. 4

67067 Ludwigshafen am Rhein

Büro +49 621 5 29 48 60

Mobil +49 171 5 13 51 85

Mail uo@oberst-fotodesign.de

Web https://oberst-fotodesign.de

  • Start
  • Workshops
  • Über mich
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
✕

Anmelden

Passwort vergessen?

Ein Kundenkonto eröffnen?