
Reise ins Licht – Fotografische Entdeckungen in Südfrankreich – Eine Woche rund um das UNESCO Welterbe Carcassonne – Komm mit nach Okzitanien!
9. Juli 2024
In Deutschlands größtem Canyon – Unterwegs mit dem Wutachranger – gerne mit Partner/in
3. März 2025Fotoreise nach Quedlinburg: Kulturelle Zeitreise durch Architektur und Kunst – gerne mit Partner/in
598,00 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Lyonel-Feininger-Gedenkort zeigt Werke des berühmten Bauhaus-Künstlers und bietet einzigartige Einblicke in die Kunstgeschichte. Der majestätische Dom St. Servatius, eine romanische Basilika aus dem 12. Jahrhundert, präsentiert sich als architektonisches Meisterwerk mit beeindruckender Raumwirkung.
Programm-Highlights:
• Professionelle Stadtführung durch historische Architektur
• Besuch des Lionel-Feininger-Museums
• Fotosession am romanischen Dom
• Sportfotografie beim Triathlon „Hölle von Q“
• Exklusiver Workshop zum nassen Kollodiumverfahren
Historische Fototechnik des 19. Jahrhunderts, Fotografieren auf lichtempfindlichen Glasplatten (gegen Aufpreis)
Ein Workshop für Fotografen, die kulturhistorische Architektur und traditionelle Fototechniken erleben möchten.
Unterkunft: Hotel Theophano
Ein historisches Stadtpalais im Herzen der Altstadt, direkt an der Markstraße gelegen. Das denkmalgeschützte Gebäude aus dem 16. Jahrhundert bietet authentisches Quedlinburger Ambiente mit modern-komfortabler Ausstattung. (Bitte Hotelzimmer individuell buchen)
7 vorrätig
Hier die wichtigsten Infos:
Reisezeit: 04.09.2025 bis 07.09.2025
Max. Teilnehmer: 7 – mitreisende Partner/innen sind herzlich willkommen
Vorkenntnisse: Der Workshop eignet sich besonders für fortgeschrittene Fotografen, aber auch Anfänger kommen hier nicht zu kurz
Mitbringen: Eigene Kameraausrüstung, Weitwinkelobjektiv, Akkus, Speicherkarten, Fernauslöser, Stativ
Übernachtung: Hotel Theophano, Quedlinburg, https://www.hotel-theophano.de/
Anreise: individuell z.B. mit der Bahn oder mit dem PKW
Mobilität vor Ort: zu Fuß
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.