
Test!
25. Juni 202408.08.2024 Zwischen Mittelalter, Bergwerk und Nordharz : Fotoreise nach Goslar – auf ins UNESCO Weltkulturerbe!

Goslar Kaiserpfalz
- Goslar Altstadt Fachwerkhaus
- Goslar Altstadt Fachwerkhaus mit Fotografen
- Goslar Altstadt Kunstmeile an der Abzucht
- Goslar Altstadt Marktplatz
- Goslar Altstadt Rainer Kriester Nagelkopf
- Nationalpark Harz Oderteich
- Nationalpark Harz Oderteich
- Goslar Neuwerkkirche
- Goslar Marktkirche Fenster
- Goslar Marktkirche Christusstatue
- Goslar Marktkirche Leuchter und Kreuz
- Goslar Haustüre mit US Car
- Goslar Kaiserpfalz Henry Moore Warrior
- Goslar Museumsbergwerk Rammelsberg
- Goslar Museumsbergwerk Rammelsberg Wasserrad
- Nationalpark Harz Torfhausmoor
- Nationalpark Harz Torfhausmoor
- Nationalpark Harz Torfhausmoor Wurzelwerk
- Nationalpark Harz Waldpädagoge erklärt im Torfhausmoor
- Nationalpark Harz Bachlauf im Torfhausmoor mit Fotografen
- Goslar Museumsbergwerk Rammelsberg Kupfervitriol
- Goslar Altstadt Marktplatz
Die mittelalterliche Altstadt lädt zum Bummeln und Verweilen und ganz sicher auch zum Fotografieren ein. Wir lernen die Altstadt mit einem ausgebildeten Stadtführer kennen und streifen danach individuell oder in kleinen Gruppen durch die Stadt und zur Kaiserpfalz. Im Museumsbergwerk Rammelsberg, vor den Toren der Stadt, erkunden wir mit einer Führung die Welt unter Tage und bekommen einen Einblick in 1100 Jahre Bergbau. Und bei einer Exkursion mit einem Waldpädagogen in den Nationalpark Harz genießen wir die pure Natur.

